Roman
Thomas von
Kienperg
»Anne blühte nur einen Sommer«
Andreas lernt Anne als junges Mädchen bei den Pfadfindern kennen
und lieben. Bald jedoch muß er erkennen, daß sich hinter Annes
Persönlichkeit ein zweites, dämonisches Ich verbirgt, das sich
lange Zeit als unüberwindliches Hindernis zwischen die beiden
Liebenden stellt. Nach allerlei jugendlichen Ausschweifungen und
emotionalen Prüfungen findet das Paar endlich zueinander. Ist
die Zeit des gemeinsamen Glückes nun endlich gekommen? Doch Anne
blüht nur einen Sommer: nocheinmal erhebt sich der dunkle Stern
der Vorhersehung, der wie ein Damoklesschwert über den Häuptern
der beiden Liebenden schwebt, um seine Bahn zu vollenden ... In
einer melancholischen Reise in die Vergangenheit läßt uns der
Erzähler an seinen Schicksalen teilhaben!
Zum Autor
Thomas
von Kienperg widmet sich seit seiner Jugend der Poesie. Seinem
von klassischer Sprachästhetik geprägten Werk entsprechen
zunächst noch traditionell-romantische Inhalte; in der Epik
weichen diese später einer historisch-poetisierenden Darstellung
des 20. Jahrhunderts. „Anne blühte nur einen Sommer“ ist der
letzte Teil einer Trilogie (Erster Teil: „Catherine oder die
wilden Jahre von damals“, Autumnus Verlag, 2021; Zweiter Teil:
„Dämmerstunden der Vergangenheit“, Autumnus Verlag, 2023), die
in chronologischer Aufeinanderfolge und in der Art einer
melancholischen Rückschau die ländliche Jugendkultur des
ausgehenden 20. Jahrhunderts wieder lebendig und geistig
miterlebbar machen!
Thomas von
Kienperg
»Anne blühte nur einen Sommer«
Broschiert, 242
Seiten,
Euro
19,50
ISBN
978-3-96448-066-8
|