Krimi
Hermann Henn
»Natascha trauert oder Kafka und die Schlaraffen«
Den
Notizzettel, mit dem Franz Kafka-Zitat „Praga lässt dich nicht
los. Dieses Mütterchen hat Krallen“ findet man in der
Hinterlassenschaft des Opfers in Silke Haus´ letztem Fall. Ein
Mord, den die Gießener Kriminaloberrätin wegen ihrer Versetzung
auf die Insel Rügen nicht mehr persönlich und vor Ort aufklären
kann, aber es gibt eine Spur, die auf die Insel weist. Rätsel
gibt die Mitgliedschaft des Opfers zu den Schlaraffen auf, ein
vor 166 Jahren in Prag gegründeter skurriler und geheimnisvoller
Männerbund zur Förderung von Kunst, Humor und Freundschaft. Eine
Liebeserklärung an die Insel Rügen
Zum Autor
Hermann Henn
ist ein Pseudonym:Dr. Hans Schneider, Jahrgang 1959, ist verheiratet,
lebt in Fernwald bei Gießen, arbeitet als Professor für
Gesellschaftswissenschaften in der Polizeiausbildung und war von 2008
bis 2013 Angehöriger des Freiwilligen Polizeidienstes der
Polizeidirektion Gießen mit insgesamt 855 Stunden
Streifendiensterfahrung auf Gießens Straßen, Plätzen und Wegen. Seit
2010 schreibt er Kriminalromane und ist seit 2018 als „Junker Hans der
Puppenspieler“ Schlaraffe im hohen Reych „Zu den Gyssen“ (276). Sein
Herz für schöne Orte hat er an Rügen verloren.
Hermann Henn
»Natascha trauert oder Kafka und die Schlaraffen«
Broschiert, 157
Seiten,
Euro
12,90
ISBN
978-3-96448-997-5
|